Was ist Homöopathie?

„Das Symptom ist die Krankheit.“- Samuel Hahnemann

Der Begriff Homöopathie ist von den griechischen Wörtern homoios (ähnlich) und pathos (Leiden) abgeleitet. Bereits Hippokrates beschreibt das Ähnlichkeitsgesetz. Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) hatte Ende des 18. Jhd. in Selbstexperimenten festgestellt, dass das Malariamittel Chinarinde, wenn er es als Gesunder einnimmt, ähnliche Symptome hervorruft wie die Krankheit selbst. Das brachte ihn auf die Idee Krankheiten zu heilen, indem er Medikamente verabreichte, die dieselben Symptome hervorriefen. Er formulierte „sein“ Ähnlichkeitsgesetz: „Similia simbilibus currentur.“ – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt, was besagt, dass Stoffe, die ähnlich wie dir Krankheit wirken, die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *